Migrationstool
.
.
SAP hat keinen Migrationspfad von SAPscript zur Adobe Technologie vorgesehen. Dabei gibt es unzählige SAPscript-Formulare und immer wieder die Frage der Kunden: „Wird es nicht doch ein Migrationswerkzeug geben?“
Der von der koan-solution eingesetzte platinumFormConverter unseres Partners platinum consulting group stellt ein solches Werkzeug dar.
Er generiert automatisch:
- erforderliche DDIC Strukturen
- Formularschnittstelle
- Formularkontext
- Formularlayout
und übernimmt 1:1 alle SAPscript Objekte:
- Seiten
- Fenster
- Absatzformate
- Zeichenformate
- Stile
Geänderte Abläufe
Beim Ablauf der Formularproduktion gibt es erhebliche Unterschiede zwischen der Verwendung von SAPscript und SIFbA. Während bei SAPscript das Druckprogramm immer wieder – z.B. mit WRITE_FORM – Daten an das Formular übergibt und damit auch die Formularlogik steuert, erfolgt die Datenübergabe bei der Adobetechnologie nur zu einem einzigen Zeitpunkt: beim Aufruf des Formulars. Die Formularlogik und das Layout werden vollständig im „PDF“-Formular definiert.
Daher muss auch bei einer 1:1 Migration das Druckprogramm analysiert und angepasst werden, was auf Grund der vielen individuellen Anpassungen nicht vollautomatisch erfolgen kann.
Die toolbasierte Migration erfolgt in 4 Schritten:
- vorbereitende Analyse des SAPscript Formulars
- manuelle Anpassung des Druckprogramms
- Generierung der neuen Objekte und des SIFbA-Formulars
- Feintuning des neuen Formulars
Der Einsatz des Migrationstools lohnt sich
insbesondere bei
- einer großen Anzahl von SAPscript (und auch SmartForms) Formularen
- akzeptabler Strukturierung von Druckprogramm und Formulararchitektur
- sehr komplexen Formularen
Natürlich können Sie nicht immer eine auf den Zehntelmillimeter genaue 1:1 Abbildung automatisch erreichen. Doch trotz Nacharbeiten und manueller Anpassungen des Druckprogramms ergeben sich regelmäßig Zeiteinsparungen bis über 50%.
Die technische Umsetzung der Formulare durch den platinumFormConverter ist Teil eines Migrationsprojektes, das mit der Erstellung des neuen Formularkonzepts beginnt und mit Tests, Dokumentation und Going-Live abgeschlossen wird.